Pressearchiv
Die Kabel+Satellit Bergen Kommunikationstechnik GmbH engagiert sich für die Region, schaut auf internationale Märkte und bietet Ihren Kunden moderne und zukunftssichere Leistungen. Über einige Projekte erfahren Sie mehr in den nebenstehenden Artikeln.
Erfahren Sie mehr, z.B. über einige Projekte, in den nebenstehenden Artikeln.

Regionalschüler surfen künftig fixer im Internet
»Minister für Digitalisierung startet Breit-bandAnschluss in Bergen«
»In Sachen schnelles Internet mit einer Schu-le zu beginnen, war uns wichtig, um die digitale Bildung voranzutreiben.« (...)
»Künftig ist hier das Surfen bis zu einem Gig-abit möglich«, machte Rolf Hoffmann, Ge-schäftsführer des Multimediaunternehmens Kabelsat Bergen, deutlich.
»Um das Ziel zu erreichen, letztlich jede Rü-gener Schule und auch andere Standorte der Insel mit einer Leistung von 500 Megabit zu versorgen, soll es auf Rügen einen »Digitalen Bildungspaket« geben.«...

Schlaumäuse Sprachsoftware
» ... CDU-Wirtschaftsrat und lokale Unternehmen übergeben Lernsoftware.« (...)
»Lesemedien eröffnen Kindern neue Welten, machen Spaß und fördern das Sprachvermögen« (...)
»... Microsoft – unterstützt inzwischen mehr als 12.000 Kinderttagesstätten in ganz Deutschland bei der frühkindlichen Sprachbildung« ...
Glasfaser.
Die zukunftssichersteund schnellste Verbindung.
Wachstumstreiber Internet
» ... dafür muss in der Landespolitik MV ein digitaler Ruck erfolgen.« (...)
»Selbst die Regierung hat erkannt, dass Internet in Deutschland zu langsam ist.« (...)
»Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte in der Geschichte dieses Landes, was Mut und Weisheit für die Investition in einem Glasfaserausbau bedingt.« ...

Winterpause für Beach-Mädels
»Nach einer erfolgreichen Sommersaison gehen die beiden Beachvolleyballerinnen Anne Köster und Johanna Thiede in die verdiente Winterpause. Seit Anfang Juni spielten die beiden Bergenerinnen an den Stränden von MV und stellten ihr Können auf die Probe. Sie feierten Siege – « (...)
»Dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren KabelSat Bergen« (...) »wurde es ihnen ermöglicht - egal bei welcher Wetter-lage - antreten zu können.«

Breitbandnetz für Rügen
» Am 15. Oktober wurde das erste deutsche Breitbandzentrum in Bergen auf Rügen eröffnet. Ein Termin, den sich« (...) »auch Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht entgehen ließ.
In ihrer Ansprache bezeichnete sie die Breitbandtechnik als »Magistrale der Zukunft«, die flächendeckend ebenso selbstverständlich wie Wasser und Strom verfügbar sein müsse, um die künftige ...«

Mehr Bits und Bytes:
Das schnelle Internet hat Putbus und Lauterbach erreicht
» Ein Glasfaser-Modellprojekt des Zweckverbandes wurde in Betrieb genommen.« (...)
»Das ist das erste Projekt, das in dieser Dimension auf Rügen verwirklicht wird.« (...)
»Seit 2014 und bis 2019 investieren wir jährlich zwei Millionen Euro in den Breitbandausbau.« (R.Litty, Vize-Chef Zweckverband)
»Mit der Inbetriebnahme des Netzes werden systematisch alle Gebäude mit Glasfaser erschlossen.« (...)
»Glasfaser für alle in MV.« ...

Glasfasernetz für Rügen
«Das erste Breitbandzentrum steht all denen zur Verfügung, die über uns eine schnelle Internet- oder auch Intranetverbindung benötigen.« (...)
»Wir wollen Bandbreiten mit HFC- oder Glasfasernetzen auf wirtschaftlicher Grundlage im ländlichen Raum zur Verfügung stellen.« (...)
»96 % der vorhandenen Haushalte in Bergen sind angeschlossen.« ...

Insel Rügen erhält Breitband-
Netz mit 50 MBit
«Kabel+Sat Bergen schmiedet inselweit Netzwerk und Kooperationen für standortunabhängige Zukunftstechnologie« (...)
»Es sind wahrhaft ehrgeizige Ziele, die Rolf Hoffmann verfolgt und sind sie erst Realität, scheint Rügens Zukunftsfähigkeit – zumindest im Bereich Informationstechnologie – sichergestellt.« ...

Schneller geht‘s nimmer:
Bergen surft bald mit Glasfaser
«Wenn es ums schnelle Internet geht, wird Bergen zum Maß aller Dinge: In der Stadt entstehen ein neues Glasfasernetz und das erste Breitbandzentrum der Republik.« (...)
»Kabel + Sat baut ein eigenes, mehr als 15 Kilometer langes Glasfasernetz in der Stadt und will so Hochgeschwindigkeits-Internet für alle ermöglichen.« ...